Nachrichten
- Details
- Kategorie: KRGB und BKRG aktuell
- Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 08. November 2020 18:41
Einrichtung eines „temporär kooperativen RU“
Gemeinsame Stellungnahme von AERGB und KRGB
Mit dem KMS vom 05. November 2020 (BS.4402.1/40/1) wird durch das Staatsministerium für Unterricht und Kultus in Abstimmung mit Vertretern beider Kirchen die Möglichkeit geschaffen, die konfessionelle Gruppenbildung im Religionsunterricht temporär aufzuheben.
Es handelt sich dabei um eine zeitlich begrenzte Ausnahmeregelung, die in besonderen Fällen angewendet werden kann, aber keine verpflichtende Umsetzung bedeutet.
Nach der Veröffentlichung des oben genannten KMS erreichten die beiden Verbände KRGB und AERGB zahlreiche Anfragen von Verbandsmitgliedern, die von Irritationen und Missverständnissen berichteten. Aufgrund dessen weisen beide Verbände in einer gemeinsamen Stellungnahme auf Punkte hin, die wichtig für die Einordnung der Modelle der Kirchen sind.
- Details
- Kategorie: KRGB Landestagung
- Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 28. Juni 2020 18:46
KRGB-Landestagung von 2020 auf 2022 verschoben!
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass unsere für den Herbst 2020 geplante Landestagung „Der Weg, die Wahrheit und das Leben“ wegen der Corona bedingten Einschränkungen nicht stattfinden kann. Wir bedauern dies sehr, aber als Verband mussten wir diese Entscheidung in der Landesverbandskonferenz aufgrund der aktuellen Faktenlage so treffen.
Die hoffentlich regulär stattfindende nächste Landestagung wird vom 24. bis 26. November 2022 am gleichen Tagungsort im Kloster Benediktbeuern sein. Da das Thema der Tagung unserer Meinung aber trotz dieser Krise nichts von seiner Brisanz und Bedeutung verloren hat und verlieren wird, haben wir uns entschieden, bei diesem Thema zu bleiben. Wir hoffen, dass unsere geplanten Referenten auch zu diesem Termin Zeit haben, damit das jetzige Tagungskonzept bestehen bleiben kann.
- Details
- Kategorie: Info für RU und Schulpastoral
- Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 17. März 2020 08:49
Schule geschlossen: Religionsunterricht geht weiter
– aktuelles Unterstützungsangebot von www.rpi-virtuell.de als Materialfundus und Anregung für eigene Aufgaben
Das evangelische virtuelle religionspädagogische Institut schreibt dazu: "Wir möchten dabei helfen, dass auch der Religionsunterricht trotz Schulschließung über digitale Wege weitergeführt werden kann. Darum stellen wir auf diesen Seiten einige Aufgabenstellungen und Ideen vor, die Schülerinnen und Schüler von zuhause aus bewältigen können.
Sie orientieren sich an Schulstufen und Themenbereichen und richten sich direkt an die Schülerinnen und Schüler.
Die Aufgabensammlung soll laufend erweitert werden. Wir stricken momentan mit heißer Nadel – sehen Sie es uns nach, wenn nicht alles perfekt sitzt."