Die aktuellesten Nachrichten

DIÖZESANTAGUNG mit KRGB Mitgliederversammlung und Wahlen im Erzbistum Bamberg 2023

DIÖZESANTAGUNG mit KRGB Mitgliederversammlung und Wahlen im Erzbistum Bamberg 2023

Liebe Kolleginnen und Kollegen, (K)Ein Grund zur Panik?! Unter diesem Titel findet vom 19. bis 20. Oktober 2023 die diözesane Fortbildung des...

Diözesantagung mit KRGB Mitgliederversammlung und Wahlen München-Freising 2023

Diözesantagung mit KRGB Mitgliederversammlung und Wahlen München-Freising 2023

Diözesantagung mit KRGB Mitgliederversammlung und Wahlen München-Freising 2023 Liebe Kollegen*innen, wir laden Sie und Euch herzlich ein zu unserer...

Der Synodale Weg – Aufbruch oder Selbsttäuschung?!

Der Synodale Weg – Aufbruch oder Selbsttäuschung?!

Der Synodale Weg – Aufbruch oder Selbsttäuschung?!  Liebe Kolleginnen und Kollegen, am 9.3.2023 hat in Frankfurt a.M. die...

Online-Veranstaltungen von Publik Forum:

Online-Veranstaltungen von Publik Forum:

Online-Veranstaltungen von Publik Forum: Am Donnerstag, 9. März 2023 moderiert Matthias Drobinski das Gespräch mit Ella de Groot und Prof. Dr. Klaus von...

VATIKAN LÄDT ZU ONLINE-KURS ÜBER SYNODALITÄT

VATIKAN LÄDT ZU ONLINE-KURS ÜBER SYNODALITÄT

VATIKAN LÄDT ZU ONLINE-KURS ÜBER SYNODALITÄT Das Synodensekretariat im Vatikan lädt alle Interessierten zu einem Gratis-Online-Kurs über „Geschichte,...

KRGB-Landestagung 2022  „Der Weg, die Wahrheit und das Leben“ Rückblick

KRGB-Landestagung 2022 „Der Weg, die Wahrheit und das Leben“ Rückblick

KRGB-Landestagung 2022  „Der Weg, die Wahrheit und das Leben“ Ein (persönlicher) Rückblick von Monika Schneider   Weg Gut 60...

  • DIÖZESANTAGUNG mit KRGB Mitgliederversammlung und Wahlen im Erzbistum Bamberg 2023

    DIÖZESANTAGUNG mit KRGB Mitgliederversammlung und Wahlen im Erzbistum Bamberg 2023

  • Diözesantagung mit KRGB Mitgliederversammlung und Wahlen München-Freising 2023

    Diözesantagung mit KRGB Mitgliederversammlung und Wahlen München-Freising 2023

  • Der Synodale Weg – Aufbruch oder Selbsttäuschung?!

    Der Synodale Weg – Aufbruch oder Selbsttäuschung?!

  • Online-Veranstaltungen von Publik Forum:

    Online-Veranstaltungen von Publik Forum:

  • VATIKAN LÄDT ZU ONLINE-KURS ÜBER SYNODALITÄT

    VATIKAN LÄDT ZU ONLINE-KURS ÜBER SYNODALITÄT

  • KRGB-Landestagung 2022  „Der Weg, die Wahrheit und das Leben“ Rückblick

    KRGB-Landestagung 2022 „Der Weg, die Wahrheit und das Leben“ Rückblick

Nachrichten

Einrichtung eines „temporär kooperativen RU“

katholische schulenGemeinsame Stellungnahme von AERGB und KRGB

Mit dem KMS vom 05. November 2020 (BS.4402.1/40/1) wird durch das Staatsministerium für Unterricht und Kultus in Abstimmung mit Vertretern beider Kirchen die Möglichkeit geschaffen, die konfessionelle Gruppenbildung im Religionsunterricht temporär aufzuheben.

Es handelt sich dabei um eine zeitlich begrenzte Ausnahmeregelung, die in besonderen Fällen angewendet werden kann, aber keine verpflichtende Umsetzung bedeutet.

Nach der Veröffentlichung des oben genannten KMS erreichten die beiden Verbände KRGB und AERGB zahlreiche Anfragen von Verbandsmitgliedern, die von Irritationen und Missverständnissen berichteten. Aufgrund dessen weisen beide Verbände in einer gemeinsamen Stellungnahme auf Punkte hin, die wichtig für die Einordnung der Modelle der Kirchen sind.

Datei(en) zum Download:
Diese Datei herunterladen (aergb_krgb_Stellungnahme_Entkoppelung_081120.pdf)aergb_krgb_Stellungnahme_Entkoppelung_081120.pdf[Gemeinsame Stellungnahme KRGB und AERGB zum temporär kooperativen RU]146 kB
Weiterlesen Kommentar (0) Aufrufe: 2375

KRGB- Rundbrief 1/2020 Religionsunterricht in Zeiten von Corona

Titel KRGB RB 2018 1Liebe Kolleginnen und Kollegen,

in Zeiten von Corona gaben uns verschiedene Faktensetzungen, Tendenzen und Entwicklungen begründet Anlass zur Sorge um eine Gefährdung des konfessionellen Religionsunterrichts, wie z. B. mancherorts eine Zusammenlegung von Religionsunterricht und Ethik zu einem „Werte-Unterricht“ oder eines „konfessionslosen Religionsunterrichts“.

Als zeitnahe Information wählen wir deshalb die klassische Briefform, da die Arbeit am gedruckten Rundbrief angesichts der vielfältigen Arbeitsbelastung noch Zeit braucht. Zudem möchten wir in der nächsten Ausgabe auch eine theologische Reflexion der Thematik des Veränderungsprozesses von Glaube und Kirche sowie Religionsunterricht in Zeiten von Corona beginnen.

Datei(en) zum Download:
Diese Datei herunterladen (KRGB_Rundbrief 1 2020 Sorge RU Coronabeschränkung.pdf)KRGB_Rundbrief 1 2020 Sorge RU Coronabeschränkung.pdf[ ]256 kB
Weiterlesen Kommentar (0) Aufrufe: 1565

KRGB-Landestagung von 2020 auf 2022 verschoben!

cancel Bild von congerdesigna auf PixabayLiebe Kolleginnen und Kollegen,

leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass unsere für den Herbst 2020 geplante Landestagung „Der Weg, die Wahrheit und das Leben“ wegen der Corona bedingten Einschränkungen nicht stattfinden kann. Wir bedauern dies sehr, aber als Verband mussten wir diese Entscheidung in der Landesverbandskonferenz aufgrund der aktuellen Faktenlage so treffen.

Die hoffentlich regulär stattfindende nächste Landestagung wird vom 24. bis 26. November 2022 am gleichen Tagungsort im Kloster Benediktbeuern sein. Da das Thema der Tagung unserer Meinung aber trotz dieser Krise nichts von seiner Brisanz und Bedeutung verloren hat und verlieren wird, haben wir uns entschieden, bei diesem Thema zu bleiben. Wir hoffen, dass unsere geplanten Referenten auch zu diesem Termin Zeit haben, damit das jetzige Tagungskonzept bestehen bleiben kann.

Weiterlesen Kommentar (0) Aufrufe: 1765

KRGB - Ihre Interessen-vertretung

iHand in Hand Fotolia 41298115

 

RELI
gemeinsam
anpacken

 

Mit über 1000 staatlichen und kirchlichen katholischen Lehrkräften ist der ehrenamtlich geführte Berufsverband in allen bayerischen Diözesen vertreten.

 Was wir tun ...

Diözesanverbände
des KRGB

Der Landesverband Bayern gliedert sich in Diözesanverbände. Der jeweilige Diözesanverband nimmt in Übereinstimmung mit dem Vorstand die Aufgaben des Verbandes im Bereich der Diözese wahr.

-> KRGB Diözesanverbände

Interesse?
Machen Sie mit!

Denn unsere stärkste Seite
sind unsere Mitglieder!

KRGB Flyer 2014 Seite 1

=> KRGB Beitritt und weitere Formulare