Nachrichten
- Details
- Kategorie: Info für RU und Schulpastoral
- Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 02. Mai 2021 20:25
Ein Jahr nach den ersten Schulschließungen – was hat sich verändert?
Beim Bildungssalon am 18. März 2021 hat sich die werkstatt.bpb.de-Community mit Nina Toller und Markus Christoph ausgetauscht, die uns während der ersten Phase der Schulschließungen im März und April 2020 im Podcast "Digitales Lehrtagebuch" Rede und Antwort standen.
- Details
- Kategorie: KRGB und BKRG aktuell
- Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 01. April 2021 15:17
BKRG Stellungnahme zur Segnung von Partnerschaften
www.bkrg.de - Angesichts der Absage der Glaubenskongregation, homosexuelle Partnerschaften zu segnen, können wir nicht schweigen. Wir können uns nicht mit dieser Haltung identifizieren. Dialog und Ringen im Glauben prägen unser Wirken als Religionslehrkräfte für und mit jungen Menschen. Insbesondere wird dabei ein Pochen auf Katechismusantworten weder den im Glauben und der Selbstfindung begleiteten Menschen noch der Weiterentwicklung kirchlicher Lehre und aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse gerecht.
Wir wollen vielmehr gegenüber unseren Schüler*innen und Kolleg*innen die Frohbotschaft vertreten, dass das Segensangebot Gottes allen Menschen gilt, die sich verbindlich und vertrauensvoll auf eine Partnerschaft einlassen und diese für Gott öffnen wollen.
Wir setzen uns ein für Respekt und Wertschätzung der Liebe und des Glaubens, die in der Vielfalt geschlechtlicher Orientierungen in jeder Partnerschaft gelebt werden können und denen die liebende Zuwendung der Kirche durch das aufrichtige und bejahende Zeichen der Segnung gleichermaßen nicht verweigert werden darf.
- Details
- Kategorie: KRGB und BKRG aktuell
- Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 01. April 2021 16:44
Follower-Fragen zu Homosexualität und Kirche
Schwuler Youtuber interviewt Priester
Was hat die Kirche gegen Schwule und Lesben? Mit dieser und weiteren Fragen, die ihm seine Follower geschickt hatten, interviewt der Youtuber Nico Abrell den Münchner Seelsorger Wolfgang F. Rothe – und trifft damit einen Nerv.
Gegenüber katholisch.de sagt Rothe, das Video habe "einen Nerv getroffen, was ich auch an den vielen Nachrichten sehe, die ich seither bekomme". Es gebe offenbar eine "ganze Menge junge queere Katholiken, denen Glaube und Kirche nicht egal sind und die, zumindest teilweise, sehr unter der lehramtlichen Sexualmoral leiden". Dies habe er so nicht erwartet, er freue sich jedoch sehr über das positive Feedback. Auch unter dem Video kommentieren viele junge, mitunter queere Menschen, dass sie sich über das Interview gefreut hätten.