Nachrichten
- Details
- Kategorie: Info für RU und Schulpastoral
- Zuletzt aktualisiert am Freitag, 02. April 2021 09:58
kath.de: Impulse zu den Kar- und Ostertagen 2021
TEXTE, GEISTLICHE IMPULSE UND GOTTESDIENST-ÜBERTRAGUNGEN
Gründonnerstag: Das Sakrament des bronzenen Hut-Hakens
Karfreitag:
- Das Gute hält länger durch
- Persönliche Leidenswege: Eine Kreuzweg-Meditation
- Karfreitag: Die Schuld der Menschen fällt auf Gott zurück
- Details
- Kategorie: KRGB und BKRG aktuell
- Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 02. Mai 2021 20:28
Umfrage zum Religionsunterricht im Schuljahr 2020/2021
Hier geht es zur Umfrage (01. bis 21. Mai 2021): https://s2survey.net/aergb/
Liebe Kollegin, lieber Kollege,
der Religionsunterricht konnte im letzten und besonders im aktuellen Schuljahr leider oftmals nur unter erschwerten Bedingungen gehalten werden.
Die evangelische und katholische Kirche eröffneten im November (vgl. KMS vom 05.11.2020 BS.4402.1/40/1: Gruppenbildung im Religions- und Ethikunterricht unter Corona-Bedingungen im Schuljahr 2020/21) alternative Formen eines temporär kooperativen Religions- und Ethikunterrichts.
Uns erreichten damals diesbezüglich viele kritische Rückmeldungen, die wir in verschiedenen Gesprächen mit Kirche und KM bereits mehrfach kommuniziert haben.
Mittlerweile gibt es erste Anzeichen, dass diese Modelle im kommenden Schuljahr nicht fortgesetzt werden sollen.
Dennoch ist es äußerst wichtig, dass die Erfahrungen aus dem RU unter den Bedingungen der Pandemie und speziell aus der Eröffnung dieser Modelle festgehalten werden, um zukünftig eine valide Grundlage für die Gespräche mit Kirche und Staat zu haben und um die weitere Entwicklung und den Stellenwert des konfessionellen Religionsunterrichts (auch über die Pandemie hinaus) kritisch und konstruktiv begleiten zu können.